300H ADVANCED YOGALEHRER AUFBAU-AUSBILDUNG (AYA)

Suchst du nach einer Yoga Aufbau-Ausbildung der etwas anderen Art? Möchtest du in die Tiefe gehen und den Yoga in seiner Tradition und Wissenschaft verstehen? Bist du jemand der gerne lernt und seine eigene Praxis ernst nimmt?

 

Und hast du bereits verstanden, das Yoga nicht Asana ist? Hast du die 21-Tage #Lieblingsasana #Handstandchallenge #instayoga satt und dürstet es dich nach Innenschau und Authentizität? 

 

In dieser Advanced Yogalehrer Ausbildung stehst du und deine tiefe Kenntnis der tantrischen Tradition und Wissenschaftsgeschichte, sowie deine lebendige Beziehung zu deinem Körper, deiner Stimme, deinen Emotionen, deinem Vibe, deiner Message und deinem kreativen Genius im Fokus! 

 

Die Ausbildung besteht aus 4 Themenbereichen und den 9 Modulen und kann in einem Zeitraum von einem Jahr abgeschlossen werden. Start ist Ende September 2023 - der Mai und der August 2024 sind frei, ansonsten finden jedem Monat Fortbildungen statt. 

 

Jeder Yogastudent, ob Lehrer oder nicht, kann an den Modulen teilnehmen. Wer allerdings ein Zertifikat von 300h+ zur Anerkennung möchte, braucht als Voraussetzung eine 200h Grundausbildung.

QUESTION & ANSWER INFO EVENT ZUR 300H ADVANCED AUSBILDUNG DO, 29. JUNI UM 18 UHR 

Wichtig, Umsatzsteuerfrei: Die komplette 300h+ Ausbildung kostet 4500,00€.

 

Format: Geplant ist, die komplette Ausbildung Online streamen sowie aufzeichnen zu lassen und auf einer Lernplattform zum nachholen, wiederholen zu hinterlegen. Es ist aber empfehlenswert soviel Module wie möglich in Präsenz mitzumachen, damit du auch adäquat Feedback zu deinen Prozessen erhalten kannst.

 

Die genauen Termine, Einzelpreise der Module und Formalitäten entnimmst du bitte dem PDF oder schaust in die Rubrik Fortbildungen. 


1| PHILOSOPHIE & TECHNIKEN DER TANTRISCHEN TRADITON

MODUL 1 ▽ 100h+ BACK TO THE ROOTS 2month intensive

"WHEN THE MOON HAS BEEN MADE STEADY, THE SUN CAN BE MADE TO RAISE!" Erst wenn dein Geist (Moon) stabil ist, kann die Lebensenergie (Sun) ausgerichtet werden um dein Lebensdharma zu manifestieren! Sofern dein Geist nicht stabil ist und du mit intensiven Yogatechniken arbeitest, kreierst du das Chaos, was deinem Geist entspricht! 

 

Energetik anstatt athletische Performance! Du erhälst einen fundierter Deep Dive in die subtilen Praktiken und die Philosophie des tantrischen Hatha Yoga um das Ziel der tantrischen Yoga Tradition zu meistern: Die Suche nach deinem wahren Wesenskern und der Erweckung der Kundalini, damit deine Intuition erwacht und du mit einem scharfen Geist und starken Körper dein Lebensdharma antrittst.

 

Mehr inhaltliche Infos entnimmst du bitte dem PDF.

 

Termine

  • Fr, 29.09 - So, 01.10.2023 von 09-17 Uhr
  • Samstage: Oktober 7/14/21 von 11-14:00 Uhr
  • Fr, 28.10 - So, 30.10.2023 von 09-17 Uhr
  • November 4/11/18 von 11-14:00 Uhr
  • Fr, 24.11. - So, 26.11.2023 von 09-17 Uhr

2| DEEP DIVE ANATOMIE & BRAIN HACKS

Gelebte und kreative Anatomie ist möglich. In diesem Lernfeld mit seinen zwei Modulen holen wir das Bewegungskonzept Asana aus der 0815 Alignment Bubble heraus und studieren universale Gesetzmäßigkeiten und neurologische Dimensionen somatischer Praxis. du lernst außerdem kreative Brain Hacks,  wie sich deine Bewegungsqualität um Quantensprünge verfeinern lässt. 

Modul 2 ⭐︎ 50h asana (R)Evolution 1 - gelebte anatomie

Von Fuß bis Kopf und bis in die Fingerspitzen lädt Janosch im Rahmen des Moduls Asana (R)Evolution ein, den Bewegungsapparat zu erforschen und Anatomie lebendig zu erfahren - denn die Landkarte ist niemals die Landschaft. 

 

Inhalte sind neben angewandter Anatomie, funktioneller Bewegungslehre auch Hands On & Assists. 

  • Fr, 12.01. - 14.01.2024 von 09-17:30 Uhr
  • Fr, 02.02. - So,04.02.2024 von 09-17:30 Uhr 

Modul 3 ⭐︎ 15h asana (R)Evolution 2 - KREATIVE BRAIN HACKS

An diesen zwei Tagen erfährst du alle Tricks und Kniffe, wie du deine Bewegungsqualität um Quantensprünge verfeinerst.

  • Sa, 02.03. - So, 03.03.2024 von 09 - 17:00 Uhr

3| WISSENSCHAFTS- GESCHICHTE, PHILOSOPHIE & MEDITATION

Modul 4 ☽ YOGAGESCHICHTE & SANSKRIT mit Dr. Laura von Ostrowski, prof. Dr. von Brück, P. Obermaier & Gabriela Bozic

In diesem Modul studieren wir die Yogaphilosophie und Tradition aus verschiedenen Perspektiven. Ein großer Schwerpunkt wird die kulturwissenschaftliche Analyse der Yogageschichte sein mit Gastlehrer aus der Kulturwissenschaft Prof. Dr. Von Brück und Patrizia Obermaier. Gabriela Bozic, internationale Yogalehrerin wird den Teil Sanskrit für Yogalehrer übernehmen.

 

Do, 25.04. - So,28.04.2024 

  • Donnerstag: Der Tantrismus - Geschichte, Philosophie & Praxis mit Patricia Obermaier 
  • Freitag: Anfänge des Yoga in den Veden, Buddhismus & Yoga, buddhistische Meditation mit Prof. Dr. von Brück / Mantra & Sanskrit mit Gabriela Bozic
  • Samstag: Sanskrit für Yogalehrer, Gabriela Bozic 
  • Sonntag: Geschichte des modernen Yoga mit Dr. Laura von Ostrowski 

Modul 5 ☽ yoga sutra diskurs & raja yoga meditation MIT SHANAZ BUKHARI

Eine tiefgehender philosophischer Diskurs des Yogasutra in Kapitel 1 und 2.  In vielen Ausbildungen wird der Yogasutra nur in ein paar wenigen Sutren  studiert. Aber was ist eigentlich mit den anderen Sutren? Was ist das Ziel in Kapitel 1 und was ist der Unterschied zu Kapitel 2? Und wie können wir unsere Praxis und unseren Praxishorizont damit in Kongruenz bringen?

 

Der praktische Schwerpunkt liegt auf einer sehr wirkungsvollen und traditionellen Meditationstechnik: die Vishoka oder Raja Yoga Meditation. Da diese Meditationstechnik ZEIT braucht zum Studium, zum Erlernen und Erforschen, erstreckt sich das Modul auf 6 Termine im Online Format a 3-4h. Wir werden in jeder unserer Einheiten einen neuen Teil dieser 5 Stufen Meditationstechnik erlernen.

  • jeweils 11-14 Uhr Online an 6 Samstagen: 09/16/23 März & 06/13/20 April 

4| FREQUENCY - LIFE IS HAPPENING THROUGH ME NOT TO ME

Ein ganz magischer Themenbereich, denn hier geht es um deine Frequenz, deine Persönlichkeit, deine Message, deine Emotionen und deinen Klang als Yogalehrer. Du lernst mit Hilfe von Sound, Stimm-, Ausdruck- und somatischer Körperarbeit deine Frequenz und deine Präsenz zu heben. Außerdem werden wir mit tantrischer Nummerlogie (Dharma Code) herausfinden, was deine persönliche Message ist; und natürlich wie du dein Business mit den neusten Marketingerkenntnissen und Technik Tools, sowie deiner Message entfachst.

MODUL 6 ☾ WISDOM OF SOUND MIT ESH LOH

In diesem Workshop wird Esh Loh die grundlegenden Verbindungen von Musik und Yoga erlebbar machen. Durch die Tala Yoga Methode wirst du erfahren wie du durch die Kraft und Weisheit der Musik zur inneren Harmonie gelangst. Lerne Hörtechniken, Einsatz von Musik und das Spielen von Klangschalen 

  • Fr, 07 - So, 09. Juni 2024
  • Start Freitag Abend 18 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr 

MODUL 7 ☾ Voice & Presence MIT BIANCA HARRISON

Die Stimme ist die Verlängerung deines Körpers, und dein Körper ist ein Resonanzraum für deine Stimme. Du brauchst deine Stimme um etwas in dieser Welt zu bewegen.  Die meisten von uns tragen allerdings einen großen Knoten im Halsraum, der uns darin blockiert, unserer Stimme freien Ausdruck zu schenken. Dabei haben wir so viel zu sagen, so viel zu geben. Im Hals sitzt unserer Ausdruckszentrum. Ist der Hals blockiert, kann diese Energie nicht in die Welt fließen und sie gestalten.

 

In diesem Workshop gehen wir deiner Stimme und deinem Ausdruck auf den Grund, denn je freier deine Stimme ist, desto freier wird deine Message.

  • Sa, 06. - So, 07. Juli von 09 - 18:00 Uhr 

MODUL 8 ☾ EMBODIEMENT & trauma informed somatics mit shanaz bukhari

Emotion und Trauma - Yogapraxis lässt uns wieder tiefer fühlen. Aber was genau ist der Unterschied zwischen (trauma) informed somatics und Yogapraxis? Wie gehe ich mit Emotionen in mir um und wie kann ich meine Schüler begleiten? Woraus muss ich besonders achten sowohl bei mir als auch beim Schüler? Welche Kontraindikationen gibt es? 

  • 4 Tage Intensiv Do, 05.- So, 08. Sept 2024 jeweils 10 - 17:00 Uhr

MODUL 9 ☾ last capital your dharma mit shanaz bukhari

Unser Abschlusswochenende - nur für die Absolventen der ganzen Ausbildung. Ihr gehen wir tief in das Thema Dharma, Branding, Business und vielen mehr ein. Außerdem beinhaltet das Abschlussmodul 3 Einzelmentorings, die du bis Januar 2025 einlösen kannst. 

 

Termin

  • Fr, 04. - So, 06.10. 2024 
  • Start Fr 17 Uhr bis So 14:00 Uhr 
  • ggf. wird dieses Modul in einem Seminarhaus stattfinden, Infos dazu folgen noch 

ANMELDUNG & KOSTEN

Die Kosten für die Komplett Ausbildung inklusive Prüfung betragen 4500,00€. Die Ausbildung ist von der Yoga Alliance anerkannt.

 

Du hast die Möglichkeit einen Bildungsurlaub für die Wochentage zu beantragen. Für deine Anmeldung ist eine Bewerbung vorher erforderlich. Bitte sende einen Antrag auf Bewerbung und zahle über den Button die Anzahlung-Gebühr um deinen Platz zu sichern!

 

Du kannst die Einzelmodule in der Rubrik Fortbildungen buchen. 

 

Format: Alle Einheiten werden Online gestreamt, aufgezeichnet und auf einer Lernplattform zum nachholen und wiederholen hinterlegt. Es wird empfohlen, so viele Termine wie möglich in Präsenz mitzumachen, damit du auch adäquates Feedback zu deinen Prozessen erhalten kannst. 

 

Zahlungsoptionen:

Für die komplette Ausbildung gibt es folgende Zahlungspläne:

  • Anzahlung 500€ über den Button und Anmeldeformular absenden
  • Option 1: 2 Raten: Die erste Rate ist 4 Wochen nach Eingang der Rechnung des Restbetrags zu begleichen, die zweite Rate spätestens 4 Monate danach
  • Option 2: Die restlichen 12 Raten von 350€ pro Monat per Dauerauftrag
  • Die Einzelmodule können, je nach Absprache und Umfang des Moduls, in 2-3 Raten erfolgen. 
  • Falls diese beiden Optionen für dich schwierig sind umzusetzen, dann können wir gemeinsam nach einer Lösung finden
QUESTION & ANSWER INFO EVENT ZUR 300H ADVANCED AUSBILDUNG AM SA, 29. APRIL UM 12 UHR UND DO, 29. JUNI UM 18 UHR

ANFRAGE FORMULAR

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


DAS TEAM DER 300H ADVANCED AUSBILDUNG

Shanaz

Shanaz, die Gründerin der Expanding  Yoga Akademie und dieser 300h+ Advanced Ausbildung. Nachdem sie selbst jahrelang nach einer Ausbildung gesucht hat, die ihren Interessen entspricht, hat sie nun beschlossen diese kreative Ausbildung selbst ins Leben zu rufen.

 

Shanaz ist seit 2005 Lehrerin im Bereich Training & Yoga, staatlich anerkannte Heilpraktikerin für Psychotherapie und trauma informed somatics, sowie studierte Religions- & Kulturwissenschaftlerin (M.A. LMU München). Dieses breite Themenfeld vereint sie mit Tiefe, Sorgfalt und Leidenschaft in ihrer Arbeit als Körpertherapeutin, Dozentin und Yogalehrerin. 

 

Module: 

  • 100h+ Back to the Roots
  • 15h Asana Revolution 2 kreative Brain Hacks
  • 25h Yoga Sutra & Raja Yoga Meditation 
  • 30h Trauma informed somatics
  • 25h Abschlussmodul Your Dharma 

Janosch Steinhauer

Janosch übernimmst das Modul 50h Asana (R)evolution 1 

 

Janosch ist Forschungsreisender in Sachen Body & Mind. Geprägt wurde er maßgeblich von Richard Freeman’s Internal Alignment Prinzipien und seiner Arbeit als Certified Rolfer™.

 

Sein Ansatz liegt im Spektrum zwischen bodenständiger Anatomie und Sinneswahrnehmungen als Meditationsobjekt. Als Bewegungsenthusiast ist Janoschs Ziel, ein ganzheitliches Bewegungssystem zu teilen.


Dr. Laura von Ostrowski

In Modul 4 übernimmt Laura dien Themen Wissenschaftsgeschichte des modern Yoga und des Yoga Sutra.

 

Dr. Laura von Ostrowski studierte Indologie, Religionswissenschaft und Romanistik an der LMU München, promovierte an der LMU in Religionswissenschaft über modernen Yoga und war Stipendiatin des DFG-Graduiertenkollegs „Präsenz und implizites Wissen“ an der FAU Erlangen-Nürnberg. Das Buch zu ihrer zwischen empirischer Sozialforschung und indologischer Textexegese aufgespannten Dissertation erschien 2022 Open Acess unter dem Titel »Ein Text in Bewegung. Das Yogasūtra als Praxiselement in heutigen Ashtanga Yoga«.

 

Sie ist Yogalehrerin seit 2007, leitet seit 2018 eine Yogaschule im Zentrum Münchens, arbeitet als freiberufliche Kulturschaffende und schreibt auf dem Blog »yoganerds_de«über ihre Forschung.

Patricia obermaier

In Modul 4 übernimmt Patrizia 2 Tage lang Tantrismus in Wissenschaft & Philosophie.

 

Patricia ist Studentin und Lehrerin für Yoga, Philosophie und Meditation. In den letzten 20 Jahren studierte sie den Buddhismus, verschiedene Yoga-Traditionen (hauptsächlich in der Śri Krishnamacharya-Linie) und schließlich die Trika-Philosophie des Kashmiri-Shaivismus, auch bekannt als nicht-dualistischer Shivaismus.

 

Seit 2008 studiert Patricia Kashmiri Shaivism in Varanasi und Kaschmir bei Bettina Bäumer und Mark Dyczkowski und Nāda Yoga (Dhrupad) in Delhi bei Nirmalya Dey. Derzeit lebt sie in München, wo sie an ihrer Doktorarbeit über Abhinavagupta, einen kaschmirischen Philosophen des 10. Jahrhunderts, schreibt, betreut von Prof. von Brück am Institut für Religionswissenschaft (LMU).


Prof. Dr. Michael von Brück

In Modul 4 übernimmt von Brück die Themen Anfänge des Yoga in den Veden, Yoga & Buddhismus & buddhistische Meditation.

 

Michael von Brück, Dr. theol., war bis 2014 Professor für Religionswissenschaft und Leiter des Interfakultären Studiengangs Religionswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Er studierte Evangelische Theologie, Sanskrit und Indische Philosophie in Rostock, Bangalore und Madras, gefolgt von einer fünfjährigen Dozentur in Indien. Eine Ausbildung zum Zen- und Yoga-Lehrer erhielt er in Indien und Japan. Gastprofessuren hatte er u.a. in den USA, Thailand, Lettland, Indien und Japan inne.

Er ist Mitglied unterschiedlicher wissenschaftlicher Gremien weltweit und Beirat des Verlags der Weltreligionen (Suhrkamp/Insel). Seit 2014 hat er eine Honorarprofessur an der Katholischen Universität Linz. Zudem ist er Rektor der Palliativ-Spirituellen Akademie in Weyarn. Zu seinen Themenschwerpunkten Buddhismus, Hinduismus und interkultureller Dialog erschienen zahlreiche Publikationen.

Gabriela Bozic

Gabriela übernimmt den Bereich Sanskrit für Yogalehrer in Modul 4. 

 

Gabriela Bozic, MA, ist eine der bekanntesten Yogalehrerinnen Deutschlands. Sie ist international dafür bekannt, mit großer Kompetenz, Liebe und einzigartigem Humor zu unterrichten. Als Lehrerin, Speakerin, Unternehmerin, Autorin und Mutter konzentriert sie sich besonders auf die Wirkung und Umsetzung von Yoga im Alltag. Daher sind Stunden mit ihr besonders wertvoll: Hier lernt man nicht nur für die Matte, sondern für das Leben. Seit 2001 unterrichtet sie weltweit Retreats, Workshops, Seminare und Ausbildungen.

 

Sie hat einen Master-Abschluss in Anglistik, Amerikanistik und Psychologie und war Mitgründerin der ersten europäischen Jivamukti Yoga Studios in München 2002.


Esh Loh

Esh Loh übernimmt das Modul Sound & Yoga.

 

Er ist studierter Musiker, Komponist und der Begründer von Tala Yoga & Yoga Piano. Er gehört zu den renommiertesten Yoga Lehrer Deutschlands und verbindet Yoga auf einzigartige Weise mit selbst komponierter Musik. Sein Anliegen ist es, Menschen durch seine Musik im Innersten zu berühren und durch eine gelebte Philosophie zu inspirieren, ein bewusstes Leben im Einklang zu führen. Nach einer Krebserkrankung 2008 begann er berührende Klaviermusik zu komponieren. Für ihn ist Musik mehr als nur schöner Klang. Musik ist für ihn der stärkste Ausdruck einer alles durchdringenden Kraft und wer ihn einmal Live gesehen hat, kann erleben wie tief diese Musik berühren kann. Esh lebt in Berlin und unterrichtet europaweit Yoga Workshops, Retreats, Lehrerausbildungen und spielt ekstatische Solo .Piano Konzerte.

Biance Harrison

Bianca unterrichtet den Bereich Voice & Presence

 

In ihr ganzheitliches Coaching lässt sie sehr einfühlsam ihre eigene Bühnenerfahrung einfließen. Ihr Herz schlägt dafür, sich zu (ver)trauen, das wirklich Wahrhaftige zu leben, das ganz eigene Potential zu entwickeln und in Form zu bringen.

 

Ihr besonderes Augenmerk richtet sie dabei auf das Freiwerden und den wahrhaftigen Ausdruck der „inneren Stimme“ sowie das Hören des „eigenen authentischen Liedes“. Ihre besondere Kraft als Stimmcoach und Bühnentrainerin ist ihre tiefe Feinsinnigkeit, den Menschen ins eigene aufrichtigst Stimmige zu führen. 

 

Als Sängerin und Künstlerin hat sie die aussergewöhnliche Fähigkeit, den Zuhörer durch die Sehnsucht in ihrer Stimme und die tiefgründige Kraft in ihrem Gesang zu berühren, was ihre Musik zu einem Erlebnis macht, das noch lange innerlich nachklingt.