TEIL 1 // YOGAGESCHICHTE, PHILOSOPHIE & SANSKRIT

In dieser Fortbildung studieren wir die Yogaphilosophie und Tradition aus verschiedenen Perspektiven. Ein großer Schwerpunkt wird die kulturwissenschaftliche Analyse der Yogageschichte sein mit Gastlehrer aus der Kulturwissenschaft. 

 

FR, 26.04. - So, 28.04.2024 

  • Freitag Start: 07:30 - 14 Uhr: Anfänge des Yoga in den Veden, Buddhismus & Yoga, buddhistische Meditation mit Prof. Dr. von Brück
  • Freitag 16-20 Uhr & Samstag 09 - 16 Uhr Mantra & Sanskrit mit Gabriela Bozic
  • Sonntag 09 - 16 Uhr Geschichte des modernen Yoga mit Dr. Laura von Ostrowski
  • shivaitischer Tantrismus  - noch in Planung 

Die Fortbildung kann als ganzes gebucht werden, oder die Einzeltage. 

  • Freitag Anfänge des Yoga: 155,00€ 
  • Freitag und Samstag: Sanskrit & Mantra 189,00€
  • Sonntag modern Yoga: 155,00€ 
  • Gesamt-Ticket: 450,00€ 
  • Teilmodul der 300h Ausbildung + als Einzelmodul 

TEIL 2 // YOGASUTRA & RAJA YOGA MEDITATION

Eine tiefgehender philosophischer Diskurs des Yogasutra in Kapitel 1 und 2.  In vielen Ausbildungen wird der Yogasutra nur in ein paar wenigen Sutren  studiert. Aber was ist eigentlich mit den anderen Sutren? Was ist das Ziel in Kapitel 1 und was ist der Unterschied zu Kapitel 2? Und wie können wir unsere Praxis und unseren Praxishorizont damit in Kongruenz bringen?

 

Der praktische Schwerpunkt liegt auf einer sehr wirkungsvollen und traditionellen Meditationstechnik: die Vishoka oder Raja Yoga Meditation. Da diese Meditationstechnik ZEIT braucht zum Studium, zum Erlernen und Erforschen, erstreckt sich das Modul auf 6 Termine im Online Format a 3-4h. Wir werden in jeder unserer Einheiten einen neuen Teil dieser 5 Stufen Meditationstechnik erlernen.

  • jeweils 11-14 Uhr Online an 6 Samstagen: 09/16/23 März & 06/13/20 April inkl. Replay 
  • Teilmodul der 300h Ausbildung + als Einzelmodul Kosten 297,00€ inkl. Mwst

deine anfrage

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.