50H THE ART OF SEQUENZING & MOVEMENT IM APRIL 2024


Diese 50h Intensivfortbildung ist für ALLE YogalehrerInnen geeignet,  die ein gutes, gelungenes Sequencing für ihre Klassen lernen wollen. Darunter fällt zum einen die typisch yogischen Zutaten in eine Klasse zu bringen, die Struktur zwischen anatomischem Aufbau und energetischen Aspekten zu verstehen und im allgemeinen die Schüler gut abzuholen und sie mit ihrem inneren Potential vertraut zu machen. 

 

Inhalte der Fortbildung sind

  • die Grundthemen des Yogas
  • die drei Zutaten einer Yogastunde
  • die 5 Werkzeuge des Vinyasa Karma 
  • die Rolle von Asana (psychologisch, archetypisch, tantrisch, yogisch)
  • Sequenzing Grundlagen & Schlüsselprinzipien
  • die Struktur vom "Groben ins Feine" 
  • Sequenzing Methoden: Addition, Einschub, Variation, Reduktion, Transitions & Saftes Regeln
  • Asana Laboratorium & Ausrichtungsprinzipie

Am Ende des Kurses weißt du also wie,

  • man Schüler gut abholt
  • wie gut strukturierte, biomechanisch und energetisch sinnvolle Yogaklassen kreiert
  • wie du komplexe Asanas aufbaust
  • welche Haltungen kombiniert werden können
  • wie die genauen Ausrichtungsprinzipien aus spiraldynamischer Sicht sind
  • warum der Körper so eine zentrale Rolle für die mentale Stabilität spielt
  • wie du physische und mentale Tiefe generierst

Diese 5,5-tägige Intensivwoche ist Teil der 200h Expanding Yogalehrer Ausbildung, kann aber auch als geschlossener Workshop besucht werden. Du kannst dir dieses Modul bei der Yoga Alliance anrechnen lassen und bequem zu einem anderen Zeitpunkt weiter machen. 


termine & preise

Ablauf

Die Intensivfortbildung kostet als Einzelmodul inkl. Mwst 937,00€. Wenn du das Modul innerhalb der 200h Ausbildung besuchst, entfallen die Mehrwertsteuer.

 

Termine 2024: 05. April - 11. April 2024

 

FREITAG

Tag 1  (15-19 Uhr)

  • Begrüßung und organisatorische Richtlinien 
  • Brainstorming: Was ist YOGA? Warum beginnt man mit einer Yogapraxis? Welche Rolle spielt Asana?
  • Einführung Yoga Philosophie & Kontex: die Grundthemen der Yogaphilosophie
  • Kurzer check Up Anatomie & Bewegungsprinzipien 

SAMSTAG - MITTWOCH T

ag 2-6 (09:00 -17:00 Uhr)

  • 08:30 Uhr Magic 10 + Meditation 
  • 09:30 - 10:30 Uhr Yoga Basic Stundenbild zu einer Āsana Gruppe, Umkehrhaltung Workshop 
  • 10:30 Uhr Sequenzing & Peak Pont Analyse + Theorie
  • 12:30 - 13:30 Uhr Pause
  • 13:30 - 15:30 Uhr Āsana Laboratorium Gruppe 1-5
  • 15:45 – 17:00 Uhr Uhr Theorie

ES GIBT DIE MÖGLICHKEIT EINEN BILDUNGSURLAUB ZU BEANTRAGEN.